HEIZEN mit Hackgut

Unser Hackgut wird mithilfe eines Pumpwagens eingeblasen. Dabei ist es möglich nahezu staubfrei zu arbeiten, da das Hackgut über Rohre direkt vom Pumpwagen in den Bunker gefördert wird. Standardmäßiges Abkippen bzw. Abschieben ist natürlich weiterhin möglich.

 

Nach unten scrollen um mehr zu erfahren oder direkt auswählen:

01-HACKGUT ZUSTELLEN

02-HACKGUT AUSSAUGEN

HACKGUT
ZUSTELLUNG

 
Lohnunternehmen Putz Hackgut einpumpen

01_
Hackgut einpumpen

Bei Einfamilienhäusern und Wohnhausanlagen ist es aus Platzgründen oft nicht möglich das Hackgut abzuleeren, daher haben wir ein System entwickelt, bei dem das Hackgut über einen Schlauch direkt in den Hackgutbunker eingeblasen wird. Diese Möglichkeit das Hackgut zu transportieren ist platzsparend, staubfreier und verursacht wenig bis keine Verschmutzungen.

 

Gut zu wissen:

Hackschnitzel können bis zu 50m transportiert werden und die Abladedauer beträgt bei 40 Srm zwischen 30 und 120 Minuten. Ausschlaggebend für die Zeit ist die Länge des Schlauches, in die gepumpt werden muss. Auch der Feuchtegehalt des Hackguts trägt zur Einpumpzeit bei, denn Hackgut mit höherem Feuchtegehalt benötigt mehr Zeit beim Einpumpen.

 
 
Lohnunternehmen Putz Hackgut abkippen

02_
Hackgut abkippen

Bei ausreichend Platz kann das Hackgut gerne abgekippt werden. Die Staubentwicklung ist dabei relativ hoch wohingegen die Abladezeit im Vergleich zum Pumpwagen weit geringer ist. 

 
Lohnunternehmen Putz Hackgut abschieben

03_
Hackgut abschieben

Der Abschiebewagen benötigt eine wesentlich geringere Mindesthöhe des Gebäudes, in dem abgeleert wird als beim Abkippen.

Gut zu wissen:

Pro Fuhr können bis zu 40 Srm transportiert werden und man benötigt eine Gebäudehöhe von ca. 4,50 m. Die Abladezeit ist sehr kurz und innerhalb weniger Minuten erledigt. 

 

Sie sind
Neukunde?

 

Bevor wir eine neue Hackgutanlage befüllen, möchten wir uns im Vorfeld ein Bild der Situation machen, um abschätzen zu können, welche Abladetechnik am effizientesten ist. Gerne beraten wir Sie dazu in einem persönlichen Gespräch.

HACKGUT
AUSSAUGEN

Bei Störungen oder Entleerungen ist es möglich das Hackgut aus dem Bunker „herauszusaugen“. Dadurch kann eine wesentliche Arbeitserleichterung sichergestellt werden. Das Hackgut wird mit einem Schlauch eingesaugt und direkt in den Pumpwagen zurücktransportiert. 

Gut zu wissen: 

Um Störungen vorzubeugen, ist eine richtige Belüftung des Hackgutbunkers wichtig. Falls Sie dazu weitere Fragen haben können Sie uns gerne telefonisch kontaktieren.